Europawahl: Es geht um die Vertiefung von Freiheit, Demokratie und Klimaschutz!
p1000241.jpg

p1000223.jpg

Europawahl: Es geht um die Vertiefung von Freiheit, Demokratie und Klimaschutz!
Die Lehrter Grünen haben gestern ihren Europawahlkampf mit einem klaren Bekenntnis begonnen: „Lasst uns die ‚europäischen Versprechen‘ – Freiheit, Demokratie, Menschenrechte – vertiefen und durch einen länderübergreifenden Klimaschutz ergänzen!“ Gemeinsam mit dem grünen Ortsverband Sehnde und der hannoverschen Stadtteilgruppe Misburg-Anderten hatten sie die Kandidatin für das Europaparlament, Viola von Cramon, zu einem ‚grünen Frühstück‘ nach Lehrte eingeladen.
Es ist auch Bürgermeisterwahl…
Am Beginn der Veranstaltung standen noch Grußworte der beiden SPD-Kandidaten zur (zeitgleich sattfindenden) Wahl des Bürgermeisters für Lehrte und Sehnde, Klaus Sidortschuk und Olaf Kruse – beide werden auch von den jeweiligen Ortsverbänden der Grünen unterstützt.
Viele Vorteile durch europäische Zusammenarbeit auch für den lokalen Bereich
Viola von Cramon stellte dann sehr deutlich die Bedeutung der Wahl für das europäische Parlament am 26.5.19 dar: „Wir müssen verhindern, dass die ‚Gegner Europas‘ in das Parlament gewählt werden. Es ist ein Irrglaube, dass globale politische Fragen (Klima, Migration…) im ‚nationalen Alleingang‘ gelöst werden können.“ Ausdrücklich erinnerte sie an die Vorteile, die auch die Regionen durch die europäische Zusammenarbeit genießen und warb dafür, die interaktive Karte mit europäischen Förderprojekten (www.projektatlas.europa-fuer-niedersachsen.de) in den lokalen Wahlkampf einzubeziehen: Jeder könne hier feststellen, ‚was wir hier in der Kommune konkret von Europa haben‘.
Lebhafte Diskussio
In der Diskussion mit den Zuhöreren wurden dann Detailprobleme erörtert: ‚Wir müssen weiterhin die freiheitlichen Kräfte in der Türkei unterstützen“, warb von Cramon auf die Frage zum Verhältnis der EU zu Ankara, auch eine Visafreiheit müsse hier möglich werden. Zum Problem der in der Außen- und Sicherheitspolitik notwendigen Einstimmigkeit bei den Beschlüssen verwies sie auf die Bedeutung des Kompromisses in der Politik („…dann stehen wirklich alle dahinter…“), räumte aber ein, dass Mehrheitsentscheidungen in wachsendem Maße nötig seien, um schneller und deutlicher handeln zu können.
Wählen gehen!
Der informative und lebhafte Vormittag endete mit einem klaren Appell von Viola von Cramon: „Werben Sie für eine möglichst große Wahlbeteiligung – zur Wahl gehen und demokratische Parteien (…am besten die Grünen…) unterstützen!“