15.08.22 08:47

Der Landtagswahlkampf ist längst in die "heisse" Phase eingetreten und auch die ersten Plakate hängen schon. Mit zu den Ersten gehörten auch die Grünen, die ihren Landtagskandidaten Christian Gailus vorstellen. Demnächst werden auch noch die Themenplakate aufgehängt, um den Menschen die Intention der Grünen deutlich zu machen. Es geht natürlich wieder und immer noch um den Klimaschutz, aber auch soziale Themen werden angepackt. Durch den Rückenwind aus der Kommunal- und Bundestagswahl im letzten Jahr erhoffen sich die Grünen ein deutlich gesteigertes Wahlergebnis auch in der diesjährigen La...

23.06.22 14:58

Beim diesjährigen Stadtradeln der Region Hannover vom 29.05. bis 18.06. haben die 41 Mitglieder des Teams von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN in Lehrte mit gefahrenen 9977 Kilometern ein sehr gutes Ergebnis erzielt und sich den 3. Platz auf dem Siegertreppchen der Stadt Lehrte gesichert. Die insgesamt gefahrenen Kilometer der Teilnehmer*innen aus Lehrte belaufen sich auf 98.975 Kilometer.

Die Leistung unseres Teams macht uns stolz, wir nehmen aber auch das Gesamtergebnis der Stadt Lehrte als Auftrag mit, uns weiter für die angestrebte Verkehrswende in Lehrte stark zu machen“, so Andrea Buchholz, Spre...

19.05.22 20:18

Lehrter GRÜNE beim „Stadtradeln“

Auch in diesem Jahr findet vom 29.05. bis 18.06. in der Region Hannover die Aktion „Stadtradeln-Radeln für ein gutes Klima“ des Klima-Bündnis zum Klimaschutz und zur Radverkehrsförderung statt. Ziel ist es, Radverkehr sichtbar zu machen und für Förderung des Radverkehrs und Klimaschutz zu werben. Über allem steht allerdings die Freude am Radfahren.

Im Rahmen ihrer Bemühungen, die Stadt Lehrte fahrrad- und fußwegfreundlicher zu gestalten,  wollen die Lehrter GRÜNEN zusammen mit ihrem Wahlkreiskandidat zur Landtagswahl Christian Gailus in diesem Jahr mit einer...

05.03.22 19:41

SPD, GRÜNE und DIE LINKE wollen Verkehrsentwicklung priorisieren und beschleunigen sowie einen Ringverkehr in der Ahltener und Iltener Straße testen

(Lehrte, 04.03.2022) Der Verkehr in Lehrte soll flüssiger und sicherer werden. Dafür müssen die Zielorte auch mit dem Rad oder zu Fuß schnell und vor allem auch für Kinder gut erreichbar sein. „Kinder sollen alleine und ohne Elterntaxi zur Schule oder zum Sportverein gelangen. Wir wollen, dass Eltern jüngere Kinder auf Fahrrädern gefahrlos begleiten können“, sagt Armin Albat, Mitglied der GRÜNEN im Verkehrsausschuss.



Dazu soll zunächst ein Fuß...

27.02.22 17:37

   

Liebe Ahltenerinnen, liebe Ahltener,

die Stadt Lehrte hat im März 2021 im Rahmen ihres Sofortprogramms zum Klima- und Umweltschutz beschlossen, „Maßnahmen gegen ‚Schottergärten‘ und Versteinerung“ zu treffen.

Dies hat vielfältige Gründe: Insekten und Vögel benötigen Pflanzen um ausreichend Nahrung und Schutz zu finden. Humose Oberböden sind daher ein Lebensraum für Tiere, Pflanzen und Bodenorganismen. Bei einer mit Kies oder Schotter versiegelten Fläche geht die natürliche Bodenfunktion verloren. Zudem sind versiegelte Flächen gerade in Hinblick auf Starkregenereignisse weniger in der...

Seiten