Was die Wut in unserem Land anrichtet: Hass ist keine Meinung
Ein Abend mit Renate Künast und Antje Niewisch-Lennartz
Vermeintlich besorgte Bürger *innen machen ihrer Wut in Hassmails oder feindseligen Kommentaren auf Facebook und Twitter Luft. Adressaten sind engagierte Menschen: Flüchtlingshelfer *innen ebenso wie sozial Engagierte, Journalist*innen ebenso wie Politiker *innen.
Auch Renate Künast bekommt täglich den Hass zu spüren. Doch sie geht in die Offensive, reist zu den Absendern, sucht das Gespräch und verarbeitet diese in dem Buch "Hass ist keine Meinung", welches Sie an diesem Abend vorstellen wird. Renate Künast geht in die Offensive gegen den Rechtsruck in unserer Gesellschaft. Politik, Justiz, Unternehmen und Zivilgesellschaft müsse sich gemeinsam gegen eine Zersetzung unserer Demokratie einsetzen.
Auch die Wahlkreiskandidatin Antje Niewisch-Lennartz beschäftigt sich schon länger mit dem Thema Hass im Internet und fragt, wie man juristisch dagegen vorgehen kann. Denn die Hasskommentare finden nicht in einer namenlosen Weite statt, sondern finden konkrete Opfer, deren Rechte sie verletzen. Sie greifen auch auf unser Zusammenleben über. Hier muss der Staat Schutz bieten.
Die Veranstaltung findet satt, am Montag, den 09. Oktober um 19:00 Uhr, im Restaurant Vileh, Osterstraße 1, 31275 Lehrte.
Der Eintritt ist kostenlos.