Solarstrom, Verkehrswende, Blühwiesen: Wie kann die lokale Energiewende in Lehrte gelingen?
Dazu Ronald Schütz, Kandidat für den Stadtrat (Kernstadt), Listenplatz 1:
Die Energiewende haben wir mit dem Klimaschutzprogramm, entsprechenden Sofortmaßnahmen und der Einstellung eines Klimaschutzmanagers bereits eingeleitet. Gemeinsam mit den städtischen Betrieben werden wir alle kommunalen Spielräume nutzen, um die Nutzung fossiler Brennstoffe zu beenden. Zentral ist die Umsetzung des Verkehrsentwicklungsplans mit seinem Fokus auf dem Rad- und Fußverkehr, der Ausbau von Solaranlagen auf Dächern ...
Kurt Nelles, Co-Sprecher des Ortsverbandes der Grünen Lehrte, der in den vergangenen Wochen schon zahlreiche neue Mitglieder begrüßen konnte, freut sich über das 60. Mitglied im Lehrter Ortsverband.
Zu seinem Parteieintritt sagt Meyer-Frerichs: „In den letzten Jahren haben meine Frau und ich uns verstärkt mit der Lehrter Lokalpolitik beschäftigt. Dabei sind wir zu der Überzeugung gelangt, dass es lohnenswert ist, sich zu engagieren, da man hier vor Ort tatsächlich an der Gestaltung des eigenen Lebensumfelds mitarbeiten kann.“
Aufgewachsen in den 70er- und 80er-Jahren, hat Michael Meyer-Fr...
Wie wollen Sie den Mangel an Gewerbeflächen für kleine und mittelständische Unternehmen in Lehrte beheben?
Dazu Armin Albat, Kandidat für den Stadtrat (Ortsteile), Listenplatz 3 und für den Ortsrat Aligse-Röddensen-Kolshorn, Listenplatz 1:
Der Erwerb von Gewerbeflächen ist gerade für kleinere Unternehmen eine große Herausforderung. Denn Boden ist knapp und wertvoll. Daher muss im Dialog mit den Gewerbetreibenden der echte Bedarf festgestellt werden. Wir möchten im Rahmen eines Flächenmanagements bestehende Gewerbegebiete restrukturieren und besser ausnutzen. Damit vermeiden wir die Aufgabe ...
Heute morgen haben wir mit einem Stand in Ahlten den Wahlkampf begonnen - es gab viel Interesse an unserem Flyer (und den Tüten mit Blumensamen). Nächsten Samstag geht es mit den Wahlkampständen weiter: In Aligse (ab 7 Uhr vor dem Dorfladen), Arpke und der Kernstadt (an beiden Stellen ab 10 Uhr vor dem jeweiligen Edeka) freuen wir uns auf interessante Gespräche mit den Bürger*innen.
Die Lehrter Grünen treten in den Dörfern im Norden mit einem vierköpfigen Kernteam zur Kommunalwahl an. Für den Lehrter Stadtrat kandidieren Melanie Holtmann-Jordan aus Steinwedel und Armin Albat aus Kolshorn. Sie bewerben sich ebenso wie Imbke Meyer-Frerichs aus Aligse und Michael Schimanski aus Steinwedel um Sitze in ihren Ortsräten. Damit haben die Grünen im Norden von Lehrte nach vielen Jahren wieder ein starkes Team aufgestellt.
“Wir wollen die Dörfer im Lehrter Land mit zwei Sitzen im Stadtrat vertreten und mit jeweils zwei Sitzen in den Ortsrat von Steinwedel und von Aligse-Röddens...