Gerade hängen unsere Plakate an vielen Laternen, da gibt es schon 'Vandalismus-Probleme': Im Ortsteil Ahlten wurden etliche Plakate heruntergerissen, ein Laternenplakat wurde sogar angezündet. Ein ärgerlicher und inakzeptabler Vorgang - wir haben Anzeige erstattet.
Was wollen Sie gegen das Problem des Fachkräftemangels an den Kitas tun?
Dazu Melanie Holtmann-Jordan, Kandidatin für den Stadtrat (Ortsteile), Listenplatz 2, und den Ortsrat Steinwedel (Listenplatz 2):
Für uns steht fest, wir brauchen die dritte Kraft schnellstmöglich. Das Land bietet hier eine Mogelpackung an, daher muss die Stadt die dritte Kraft, welche für uns gut ausgebildet und auch die ganze Woche da sein sollte, selbst finanzieren. Hierdurch werden die Mitarbeiter*innen entlastet und die Kinder bekommen mehr Aufmerksamkeit. Diese ist für uns ein wichtiger Punkt für mögliche Koalit...
In diesen Tagen werden alle Erstwähler*innen von uns Post erhalten: Einen Brief mit dem Hinweis auf unsere GRÜNEN Positionen und Angebote sowie die Möglichkeit der Briefwahl und zusätzlich unseren Wahlflyer.
Hier könnt ihr lesen, was wir geschrieben haben...
Wir würden uns freuen, wenn ihr euch mal meldet...
Vor einigen Tagen besuchte eine Delegation der Lehrter Grünen die vom NABU angelegte Benjeshecke im Lehrter Ortsteil Immensen. Auf 360 Metern Länge säumt diese besondere Form der Hecke einen Feldrand und soll zu einer prachtvollen Hecke anwachsen. Neben der Funktion als Windschutz sind solche Hecken für die Artenvielfalt förderlich. Die Blüten der Heckenpflanzen locken viele Insekten an. Im Schutz der Büsche wiederum nisten später gerne Vögel, wie bspw. der Kiebitz oder auch das Rebhuhn. Bereits im ersten Jahr nach der Anpflanzung zeigen sich erste Effekte. Feuchtigkeit wird besser im Boden...
Neubauten von Schulzentren, Feuerwehrhäusern, Kitas und einem Familienzentrum in Lehrte Süd: All das zusammen kostet einen dreistelligen Millionenbetrag. Wo soll das Geld herkommen, und wo setzen die GRÜNEN hier Prioritäten?
Dazu Christian Gailus (Stellvertretender Fraktionsvorsitzender im Stadtrat, Mitglied im Haushaltsausschuss), Kandidatur für den neuen Stadtrat auf Listenplatz 2/Kernstadt:
Durch Kredite. Wer ein Haus kauft, bezahlt dieses ja auch selten vom Sparbuch. Die Finanzen der Stadt sind belastbar, dank des Branchenmix im Gewerbe. Priorität haben für uns Bildung, Kitas inkl. Fa...