Mit zwei Anträgen im Stadtrat wollen die Mehrheitfraktionen noch vor der Sommerpause in wichtigen Bereichen bessere Bedingungen schaffen:
- Die städtischen Gebühren für die die Außenbewirtschaftung, Verkaufsständen und Verkaufswagen werden auch im Jahr 2022 ausgesetzt. Durch den frühzeitigen Ratsbeschluss sollen die Lehrter Gastronom*innen und Händler*innen sicher für die Zukunft planen können.
- Wohnungslose und Geflüchtete sollen zeitnah in Wohnungen auf dem privaten Markt gebracht werden. Die Aufenthaltsdauer in Not- oder Gemeinschaftunterkünften soll deutlich verringert werden.
Hier finde...
„Da kann etwas auf uns zukommen“, so erfuhren Mitglieder der Lehrter GRÜNEN bei einem Informationsgespräch an der Burgdorfer Aue von Steffen Hipp, Diplomingenieur im Wasser-Unterhaltungsverband Fuhse-Aue-Erse. Die Parteimitglieder hatten sich vor Ort zu einem Informationsgespräch mit dem Wasserbauingenieur getroffen, denn durch die Abschaltung des Kohlekraftwerks in Mehrum besteht die Gefahr, dass die Burgdorfer Aue ihr ‚ökologisches Gleichgewicht‘ verliert.
Das Wasser aus dem Mittellandkanal ist auch weiterhin notwendig
„Die Einleitung des Kühlwassers aus dem Kraftwerk und des ‚Verdünnungs...
„Das ist eine gute Kombination aus erfahrenen Ratspolitikern und jungen Kräften unserer Partei.“ Andrea Buchholz, Sprecherin der Lehrter GRÜNEN zeigte sich nach der Mitgliederversammlung sehr zufrieden mit der Aufstellung der Listen für die Kommunalwahlen im September 2021.
Bewerber*innen für den Stadtrat…
In einer Präsenzversammlung unter Einhaltungen der aktuellen Corona-Verordnung stellten die GRÜNEN für den Stadtrat Gesa Witte, Melanie Holtmann-Jordan, Armin Albat und Asaad Racho (auf der Liste für die Ortsteile) sowie Ronald Schütz, Christian Gailus, Dündar Kelloglu und Gloria Ilsemann...
Die Mehrheit im Lehrter Stadtrat bestehend aus SPD, Grünen und Linken will für den Sommer 2021 die kostenlose Ausgabe der BadeCard an Lehrter Kinder und Jugendliche ermöglichen. Auch alle Angebote im Rahmen der FerienCard sollen für die Teilnehmer kostenlos sein.
"Die schrittweise Öffnung der Freibäder in Lehrte und Arpke unter Bedingungen der Pandemie scheint in diesem Sommer möglich zu sein. Wir wollen denjenigen, die am stärksten unter der CoVid19-Pandemie gelitten haben, etwas zurückgeben: Das Schwimmen in den Lehrter Bädern soll in diesem Sommer kein Geld für Kinder und Jugendliche kos...
Die Ratsmehrheit aus SPD, Grünen und Linken schlägt vor, auch nach Überwindung der Pandemie und der damit verbundenen Regelungen die Sitzungen politischer Gremien in Lehrte live zu übertragen.
„Nicht nur wir Kommunalpolitiker*innen, auch die Bürger*innen haben sich an die Nutzung der über das Internet angebotenen Sitzungsteilnahme gewöhnt und diese auch angenommen. Diese Möglichkeiten, direkt Informationen aus den politischen Gremien zu erlangen, soll weiterhin bestehen bleiben”, erläutert SPD-Ratsherr Timo Bönig das Anliegen.
„Wir sehen das Streaming als ein zusätzliches niedrigschwelliges...