19.04.20 13:55

Die Lehrter GRÜNEN sprechen sich für eine neue Wirtschaftsförderung aus. Nicht nur aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie und deren Einfluss auf die Wirtschaftslage weltweit, braucht es eine Weiterentwicklung in der Lehrter Wirtschaftsförderung.

Die bisherige Stelle der Lehrter Wirtschaftsförderung ist stark in das verwaltungsinterne Geschehen eingebunden und konnte bisher nicht ihre volle Kraft entfalten. Was mit den wenigen zu Verfügung stehenden Mitteln bisher erreicht worden ist, verdient Respekt und Anerkennung, reicht aber für die Zukunft nicht aus.

„Nun stehen aber neben den Auswirku...

07.03.20 20:52

Gestern abend wurde der Vorstand unseres Ortsverbands im Rahmen der Mitgliederversammlung neu gewählt: Andrea Buchholz wurde zur neuen OV-Sprecherin, Kurt Nelles zum neuen OV-Sprecher und Gesa Witte, Sascha Baumgärtner, Elisbeth Vieth sowie Michael Müller zu Beitzern gewählt. Torsten Crass wurde erneut zum Kassierer gewählt. Wir freuen uns besonders über 'drei neue Frauen' im Vorstand!

Mit herzlichem Dank für sein vielfältiges Engagement wurde Roland Panter verschiedet, der aus beruflichen Gründen nicht mehr für den Vorstand kandidierte.

Zunächst hatte Ronald Schütz als Vorsitzender der grü...

01.03.20 20:52

Zum Tag des Artenschutzes (03.03.) fordern die Lehrter Grünen zur Bekämpfung des anhaltenden Rückgangs unserer heimischen Tier- und Pflanzenarten wirksame gesetzliche Grundlagen zum Schutz der Natur. „Wir brauchen endlich die richtigen Grundlagen für den Arten- und Biotopschutz. Deshalb unterstützen wir das Volksbegehren „Artenvielfalt.Jetzt!“, damit auch unsere Enkelkinder eine intakte, vielfältige Umwelt erleben können“, erklärte Roland Panter als Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Lehrte.  „Etwa die Hälfte der rund 11.000 Tier und Pflanzenarten in Niedersachsen sind bedroht; fast 2/3 ...

14.02.20 20:56

Auf Antrag der Lehrter Mehrheitsfraktionen (SPD - Grüne - Linke) hat der Stadtrat vorgestern ein ambitioniertes Sofortprogramm zum Klima- und Umweltschutz beschlossen. Die etwa 20 sehr ehrgeizigen Punkte machen deutlich, dass sich Lehrte der Verantwortung für diese gesamtgesellschaftliche Aufgabe stellen will. Konkret heißt dies u.a.:

  • Bei allen Beschlussvorlagen, die Mitarbeiter im Rathaus anfertigen, müssen künftig die Auswirkungen für Klima-, Umwelt- und Artenschutz dargelegt und möglicherweise umweltfreundliche Alternativen aufgezeigt werden.
  • Ein*e Klimaschutzmanager*in wird unbefristet...
24.01.20 13:15

Zu einer überparteilichen Diskussion hatten gestern die Lehrter Grünen eingeladen: Wie kann es gelingen, mehr Frauen für die aktive Mitwirkung in der Politik zu begeistern? Kerstin Funk-Pernitzsch – sie ist Ratsfrau in Alfeld, Vorsitzende des grünen Ortsverbands Hildesheim-Süd und persönliche Mitarbeiterin des Grünen Landtagsabgeordneten Stefan Wenzel – warb angesichts der deutlichen ‚Männerdominanz‘ in Parlamenten und Parteien vehement um eine stärkere Beteiligung der Frauen. 

Seiten