Mit diesem Flyer, der in den letzten Tagen vor der Europawahl am 26.5.19 allen Lehrtern per Post zugeschickt wird, möchten wir erneut Aufmerksamkeit schaffen: Eine hohe Wahlbeteilgung und möglichst viele Stimmen für 'grün' und Klaus Sidortschuk sind wichtig!
Beim Europawahlkampf geht es um eine richtunsgweisende Entscheidung für Europa: Die Lehrter Grünen wollen dazu beitragen, dass Freiheit, Demokratie und Menschenrechte verteidigt (und weiter vertieft) werden. Zentrale Ziele sind zudem die Vertiefung der Wirtschaft-, Währungs- und Sozialunion sowie ein grenzübergreifender Klimaschutz.
Auch in den Ortsteilen hat der Wahlkampf begonnen: Die Plakate sind zu sehen - vorgestern hatten wir einen Informationsstand im Lehrter Ortsteil Ahlten und heute morgen in Arpke. Es ergaben sich viele gute Gespräche mit den Bürgern...hoffentlich war es ein klei...
Neben vielen anderen Parteien, Verbänden und Vereinen haben heute auch die Lehrter Grünen ein Zeichen der Solidarität gegen Sozialabbau, Armut und Menschenfeindlichkeit gesetzt: An der Kundgebung des DGB auf dem Lehrter Rathausplatz waren wir mit einem Informationsstand beteiligt.
Zwischen den verschiedenen Reden (u.a. von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und Bürgermeister Klasu Sidortschuk) ergaben sich viele gute Gespräche mit Lehrter Bürgern.
Die Lehrter Grünen haben gestern ihren Europawahlkampf mit einem klaren Bekenntnis begonnen: „Lasst uns die ‚europäischen Versprechen‘ – Freiheit, Demokratie, Menschenrechte – vertiefen und durch einen länderübergreifenden Klimaschutz ergänzen!“ Gemeinsam mit dem grünen Ortsverband Sehnde und der hannoverschen Stadtteilgruppe Misburg-Anderten hatten sie die Kandidatin für das Europaparlament, Viola von Cramon, zu einem ‚grünen Frühstück‘ nach Lehrte eingeladen.
Hier geben wir Einblicke in Themen, die das Europaparlament 'beschäftigen'. Wer möchte, kann Argumente für die Entscheidung bei der Europawahl am 26.5.19 erhalten. Wir hoffen auf möglichst viele Stimmen für 'grün'.